Sicherheitstipps
Sicherheitscheckliste Browser
Exkurs: Was ist der Browser?
Der Browser ist das Programm, dass Sie starten und mit dem Sie ins Internet gehen.
Aktuelle Version
Nutzen Sie bitte vor allem bei Ihrem Browser immer die aktuelle Version. Der Großteil der Angriffe auf einen Computer kommt über das Internet und den Browser! Kunden, die unseren hervorragenden Virenschutz installiert haben, wissen, dass deren Rechner immer aktuell sind (wenn diese lange genug angelassen werden, um die Updates herunter zu laden)
Erweiterungen
Erweiterungen sind gut und schlecht zugleich. Browser-Erweiterungen – auch Add-ons genannt – haben Zugriff auf alle angezeigten Webseiten – die mit Werbung (gut) und die mit Zahlungsverkehr (naja). Es ist deshalb wichtig, hauptsächlich Hersteller / Programmierer der Add-ons zu wählen, bei denen keine Profitinteressen im Vordergrund stehen und zudem sollten Sie auf – aktuelle! - Nutzerbewertungen der Add-ons achten.
Plug-Ins meiden
Plug-Ins, wie Java oder auch Silverlight sind aktuell längst überholt. Zudem führen einige Plug-Ins immer wieder die Listen mit den meisten Sicherheitslücken – im Browser! – an. Deinstallieren Sie solche Plug-Ins, wenn Sie diese nicht brauchen bzw. nicht darauf angewiesen sind.
https:// nutzen
Um im Internet möglichst die verschlüsselte Version einer Webseite zu bekommen, sollten Sie auf jeden Fall das Add-ons „https Everywhere“ installiert haben. Es gibt diese für alle gängigen Browser. Seien Sie vorsichtig mit dem Besuchen einer Webseite OHNE das „s“ bei https.
Berechtigungen
Webseiten und deren Anbieter wollen immer mehr Daten. So fordern einige Berechtigungen an, um etwas Ihren Standort zu erfassen. Einmal erteilte Berechtigungen finden Sie bei den meisten Browsern, indem Sie in der Adressleiste – da, wo www.pchilfe-bodensee bspw. steht – links neben die Adresse klicken (meist ein Schloss-Symbol). Jetzt sortieren Sie alle Berechtigungen aus, die nicht länger von Nöten sind.
Passwörter
Um den Browser nicht unnötig attraktiv zu machen, empfiehlt PC-Hilfe Konstanz Passwörter nicht im Browser zu speichern. Nutzen Sie unsere Hilfestellung für Passwörter…
Tutorial herunterladen
PC-Hilfe Konstanz – Sicherheitscheckliste Browser.pdf
PDF-Dokument [606 Ko]